Herzlich Willkommen beim Familienurologen!
Ich freue mich über den Besuch auf unserer Homepage.
Sie gibt Ihnen einen Einblick und Informationen zu meiner Facharztpraxis für Urologie & Andrologie in Bruck an der Leitha und unserem Leistungsspektrum.
Für Frauen, Männer & Kinder.
Als Facharzt biete ich Ihnen kompetente Beratung und Behandlung sämtlicher Erkrankungen und Symptome im Bereich der Blase, Niere und der harnableitenden Wege (Harnleiter und Harnröhren), bei Männern außerdem der Prostata und der Hoden, entsprechend der wissenschaftlichen Leitlinien in einer vertrauten und freundlichen Atmosphäre.
Wenn es um den Urologen geht, denken die meisten Menschen “ein Arzt für ältere Männer mit Prostata Problemen.”
Natürlich: Diese medizinischen Probleme werden hier gelöst. Genauso aber wie chronische Harnwegsinfekte oder Inkontinenz-Probleme bei Frauen, Männer und Kindern. Auch funktionelle Störungen der Sexualität beim Mann werden von mir kompetent und diskret behandelt.
Ich setze bei meinen Patienten auf individuelle Behandlungskonzepte und nehme mir viel Zeit für verständliche Beratungen. Denn die umfassende und genaue Betreuung in allen urologischen Fragen ist mir sehr wichtig und steht immer im Vordergrund.
Ich freue mich auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen in unseren Praxisräumen.
Ihr Prof. Dr. Michael Eisenmenger
Herzlich Willkommen beim Familienurologen!
Ich freue mich über den Besuch auf unserer Homepage.
Sie gibt Ihnen einen Einblick und Informationen zu meiner Facharztpraxis für Urologie & Andrologie in 2460 Bruck an der Leitha und unserem Leistungsspektrum.
Für Frauen und Männer jedes Alters & Kinder sowie Jugendliche.
Als Facharzt biete ich Ihnen kompetente Beratung und Behandlung sämtlicher Erkrankungen und Symptome im Bereich der Blase, Niere und der harnableitenden Wege (Harnleiter und Harnröhren), bei Männern außerdem der Prostata und der Hoden, entsprechend der wissenschaftlichen Leitlinien in einer vertrauten und freundlichen Atmosphäre.
Wenn es um den Urologen geht, denken die meisten Menschen “ein Arzt für ältere Männer mit Prostata Problemen.”
Natürlich: Diese medizinischen Probleme werden hier gelöst. Genauso aber wie chronische Harnwegsinfekte oder Inkontinenz-Probleme bei Frauen, Männer und Kindern. Auch funktionelle Störungen der Sexualität beim Mann werden von mir kompetent und diskret behandelt.
Ich setze bei meinen Patienten auf individuelle Behandlungskonzepte und nehme mir viel Zeit für verständliche Beratungen. Denn die umfassende und genaue Betreuung in allen urologischen Fragen ist mir sehr wichtig und steht immer im Vordergrund.
Ich freue mich auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen in unseren Praxisräumen in 2460 Bruck/Leitha.
Ihr Prof. Dr. Michael Eisenmenger

Öffnungszeiten
Telefonische Erreichbarkeit
Covid-19 Regelung
Montag | 09:00 – 13:00 und 14:00 – 18:00 |
Dienstag | 09:00 – 13:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 09:00 – 13:00 und 14:00 – 18:00 |
Freitag | 09:00 – 13:00 |
Wegen Semesterferien von 03.-07.02.25 geschlossen |
Liebe/r Patient/innen,
bei Symptomen einer Erkältung bitten wir Sie die Praxis nur mit einem Mund-Nasen-Schutz der Kategorie FFP2 oder FFP3 zu betreten.
Bei Fragen und Terminvereinbarungen treten Sie bitte mit uns in Kontakt.
Öffnungszeiten
Montag | 09:00 – 13:00 und 14:00 – 18:00 |
Dienstag | 09:00 – 13:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 09:00 – 13:00 und 14:00 – 18:00 |
Freitag | 09:00 – 13:00 |
Wegen Semesterferien von 03.-07.02.25 geschlossen |
Covid-19 Regelung
Liebe/r Patient/innen,
auf Grund der derzeitigen Lage, bitten wir Sie die Praxis nur mit einem Mund-Nasen-Schutz der Kategorie FFP2 oder FFP3 zu betreten.
Bei Fragen und Terminvereinbarungen treten Sie bitte mit uns in Kontakt.
Frauen

Meist wird der Urologe als Männerarzt bezeichnet. Dabei ist das eigentlich überhaupt nicht so zutreffend. Viele der urologischen Erkrankungen und Problemstellungen betreffen Frauen (als auch Männer) Kinder und Jugendliche. Diese typisch bekannten Symptome sind auch als „typisch weiblich“ bekannt: Wiederholte Harnwegsinfekte, Störungen bei der Blasenentleerung oder sexuelle Probleme werden wesentlich häufiger bei Frauen diagnostiziert und sind typische Frauenleiden.
Männer

Der Weg zum Urologen ist für viele Männer sehr schwierig. Während der Besuch beim Gynäkologen für Frauen ganz normal ist, wahrscheinlich weil es die Töchter bei ihren Müttern sehen und kennenlernen damit umzugehen, zögern viele Männer den Besuch beim Urologen hinaus. Grund dafür ist oft die Nervosität über die intime Untersuchung.
Andrologie

Wann gehe ich zum Andrologen?
Neben der Abklärung des Mannes bei einem unerfüllten Kinderwunsch, können beim Mann auch Beschwerden eines Hormonmangels auftreten, die eben sorgfältig abgeklärt werden sollten.
Anders als bei der Frau, bei der ein Hormonmangel im Rahmen des Wechsels rasch eintritt, nimmt der Spiegel des männlichen Sexualhormons Testosteron, im Blut des Mannes, ab dem 40. Lebensjahr langsamer ab: circa 1.6% pro Jahr.