Klein – aber OHO !
Häufiges Wasserlassen, Harndrang, ein schwacher Harnstrahl, tröpfelnder Urin, das langsame Einsetzen der Blasenentleerung. Alles Symptome für die gutartige Vergrößerung der Prostata. Ein Leiden, dass auf die meisten Männer im höheren Alter zukommt. Dieses gutartige Wachstum der Prostata, das durch männliche Geschlechtshormone verursacht wird, sollte in jedem Fall frühzeitig untersucht werden. So können weitere Schwierigkeiten und Komplikationen vermieden werden und die Lebensqualität bleibt erhalten.
Bei einer Vergrößerung der Prostata muss zwischen der gutartigen Prostatavergrößerung (BPH = Benigne Prostatahyperplasie) und dem Prostatakrebs unterschieden werden.
Das BPH-Syndrom ist eine ausschließlich gutartige und altersabhängige, Prostatavergrößerung.
Unter dem Begriff „LUTS“ (lower urinary tracts syndrom) werden dazu alle typischen Miktionsbeschwerden, die durch diese Prostatavergrößerung bei der Blasenentleerung verursacht werden, zusammengefasst:
- Harndrang
- schwacher Harnstrahl,
- „Startschwierigkeiten“ – verzögertes Einsetzen der Blasenentleerung trotz starken Harndrangs
- Nachtröpfelnder Urin
- Restharnempfinden sowie
- häufiges, nächtliches Wasserlassen
Man(n) ist damit nicht alleine!
Für all die o.a. unangenehmen und meist auch sehr beeinträchtigenden Beschwerden gibt es für den Mann heute zahlreiche Therapiemöglichkeiten. Vereinbaren Sie einen Untersuchungstermin in unserer Ordination.