Der Urogenitaltrakt gehört zu den Organsystemen, die am häufigsten von angeborenen Fehlbildungen betroffen sind. Dies hat mit der Komplexität der urinbildenden und urinableitenden Harnwege und Geschlechtsorgane sowie deren Entwicklung zu tun. Im Rahmen der Kinder- und Jugendurologie befasse ich mich mit angeborenen und erworbenen Funktionsstörungen der Nieren, Harnwege sowie der Genitale. Phimosen, Infektionen, Harnwegsinfekte und Hodenfehllagen sind sehr häufige, aber meist auch sehr gut heilbare urologische Probleme von Kindern.

Neben diesen Fehlbildungen werden aber auch erworbene Erkrankungen wie Verletzungen, Steinleiden und Tumore sowie funktionelle Störungen, wie das Einnässen (Enuresis nocturna) oder Schwierigkeiten beim Trockenwerden (Enuresis), von mir abgeklärt und behandelt.

Jedes Kind entwickelt sich ganz individuell.

Eine plötzlich auftretende Enuresis (Einnässen) ist aus medizinischer Sicht völlig harmlos, führt aber meist bei den Kindern und Eltern zu einer sehr großen, psychologischen Belastung. Auch wenn Kinder oft mit 2-3 Jahren komplett trocken sind, so ist das nächtliche Einnässen bis zum 5. Lebensjahr durchaus normal und auch viel häufiger, als angenommen wird.

Das nächtliche Einnässen wird in unserer Ordination behandelt. Grundsätzlich kann gesagt werden: ab dem 5. Lebensjahr sollte ein gesundes Kind auch nachts trocken sein. Diese Verhaltensweise wird durch ein körpereigenes Hormon gesteuert. Dieses Hormon sorgt dafür, dass die Harnmenge, die während der Nacht anfällt, gering gehalten wird. Nässt Ihr Kind noch ein, dann ist dies oftmals auf eine Fehlsteuerung zurückzuführen, die mit einem Medikament leicht und unkompliziert behoben werden kann.

Bitte keine Angst: Urologische Untersuchungen bei Kindern sind meist völlig schmerzfrei !

Durch innovative, vielfach mikrochirurgische und auch endoskopische Eingriffe, lassen sich eine Vielzahl der Fehbildungen und Erkrankungen bei Kindern frühzeitig und vollständig korrigieren.

Als Familienurologe bin ich für Ihr Kind da.

Nicht immer muss operiert werden, aber sollte es wirklich erforderlich werden,  können Sie überzeugt sein, dass wir alles tun werden, um unkompliziert zu agieren und eine angenehme Atmosphäre für Sie und Ihr Kind zu schaffen und ihm so, in Ihrem Beisein, die Angst vor der Behandlung zu nehmen.
Wenn Sie Fragen haben, bitte sprechen Sie Ihr Anliegen offen an. Wir finden mit Sicherheit eine optimale Lösung. Oft klärt schon ein Gespräch und eine kurze Untersuchung viele Probleme und Anliegen.